Impressum/Disclaimer

© 2018 Marius König

Wertberechnung

Der Wert wurde ermittelt anhand von MICHEL DEUTSCHLAND SPEZIAL-Katalog 2007 (der neueste Katalog, den ich habe). Aktuelle Kataloge würden vermutlich noch höher bewerten. Die Wertermittlung erfolgte sehr zurückhaltend — nicht berechnet wurden alle Marken, die gefälscht oder verfälscht sind (Aufdruck-/Stempelfälschungen) oder bei denen Fälschungsverdacht besteht. Rand- oder Eckrandstücke, Paare, Viererblocks, Einheiten etc. wurden nur dann höher als die Einzelwerte berechnet, wenn dies ausdrücklich im Katalog vermerkt war. Werte, die im Katalog mit „—,—“ angegeben sind, wurden mit 0 Euro berechnet, obwohl der tatsächliche Wert meist viel höher anzusetzen wäre. Nicht bewertet wurden Bund Band 11—15 (1994—2006), nicht abgebildetund nicht bewertet wurden Bund Band 13—15, Deutsches Reich Nebengebiete, DR Auslandspost, DR Kolonien, Saar, DR Besetzungsausgaben, Alliierte Besetzung 1945-49 (sehr reichhalting inkl. Block 1!) sowie zwei Alben Schweiz mit zahlreichen hochpreisigen Juventute-Ausgaben. Der Schätzwert dieser nicht bewerteten Sammlungsteile liegt bei weit über 5000 Euro.

Gebiet:

Band:

Wert:

Gebiet:

Band:

Wert:

Gebiet:

Band:

Wert:

Altdeutschland

1

24.097,—

Bund

1

15.335,—

DDR

1

9.877,—

2

8.029,—

2

5.235,—

2

2.806,—

3

7.563,—

3

4.391,—

3

2.620,—

4

2.243,—

4

3.621,—

4

1.660,—

5

2.506,—

44.438,—

5

4.632,—

5

1.517,—

Deutsches Reich

1

6

5.732,—

6

nicht bew.

22.606,—

2

5.491,—

7

3.737,—

7

nicht bew.

3

2.288,—

8

2.969,—

8

nicht bew.

4

1.488,—

9

2.031,—

9

nicht bew.

5

5.432,—

10

1.978,—

10

nicht bew.

6

2.461,—

39.766,—

11

nicht bew.

11

nicht bew.

West-Berlin

1

12

10.032,—

nicht bew.

49.031,—

12

nicht bew.

18.480,—

2

1.685,—

3

2.407,—

4

1.989,—

5

2.517,—

18.630,—

Gebiet:

Wert:

Altdeutschland

44.438,—

Deutsches Reich

39.766,—

Bund

49.031,—

West-Berlin

18.630,—

DDR

18.480,—

170.615,—

Mit den nicht bewerteten Beständen liegt der Gesamt-Katalogwert der Sammlung bei mindestens:

 

175.000,— Euro

 

Der Kaufpreis von 10.000,— Euro liegt also bei ca. 5,7 % des Katalogwerts.

 

Zusätzlich im Preis enthalten und nicht abgebildet ist noch ein reichhaltiger Doublettenbestand Bund und eine zehn Ordner umfassende Sammlung von Ersttagsblättern Bund, ca. 1974—1991, über weite Strecken komplett. Außerdem diverses Zubehör wie Pinzetten, leere Einsteckkarten, Kataloge, Literatur, leere Einsteckbücher, Prüflampen und ein Karton voller vorsortierter Marken. Beachten Sie bitte auch, dass die mehr als fünfzig erstklassigen Einsteckbücher allein einen Wert von über 1000 Euro besitzen!